Führen bedeutet das Erreichen von Ergebnissen mit und durch Andere! Führen durch Alleingänge ist das nicht wünschenswerte Gegenteil davon und deshalb im Einsatzgeschehen nicht zielführend, ja sogar gefährlich:
-
Gute Führung fördert den Dialog und ist ehrlich am Gespräch mit Mitarbeitern
interessiert, in einem Rahmen der verständlich, einsehbar und wertschätzend ist. Sie ist kooperativ und übernimmt
Verantwortung.
-
Perfektionsbesessene Menschen in Führungsfunktionen verfehlen meistens Ihre Ziele, da sie ihre
egoistisch angestrebten Ergebnisse nicht sozial angemessen kommunizieren können. Perfektionisten können Erfolge weder teilen noch genießen.